Bremsenservice Unser Service für Sie: Bremsenwartung & wechsel der Bremsflüssigkeit
Die einwandfreie Funktion der Bremsanlage Ihres Fahrzeugs ist überlebenswichtig für Sie und andere Verkehrsteilnehmer. Gehen Sie daher auf Nummer sicher und lassen Sie den Zustand aller Systemkomponenten regelmäßig überprüfen. Mit einer Wartung in unserer Werkstatt fahren Sie daher auf Nummer sicher.
Wir überprüfen den aktuellen Zustand aller vorhandenen Verschleißteile wie z.B. Bremsbeläge, Bremsscheiben oder Bremsflüssigkeit und tauschen sie bei Bedarf fachmännisch aus.
Bremsencheck ist Vertrauenssache
Wartungsarbeiten und Reparaturen am Bremssystem sind absolute Vertrauenssache. Deshalb achten wir beim Austausch von Bremsbelägen und -scheiben selbst auf kleinste Details. So setzen wir auf ausgezeichnete Qualität und hochwertige Produkte in Erstausrüster-Qualität. Denn wenn es um Ihre Sicherheit geht, machen wir garantiert keine Kompromisse.
Ihre Sicherheit ist unser Anspruch

Bei der Wartung und Reparatur des gesamten Bremssystems Ihres Fahrzeugs profitieren Sie vom exzellenten Know-how unseres Werkstattpersonals. Im Rahmen von umfassenden Weiterbildungsmaßnahmen werden unsere Mitarbeiter hervorragend geschult und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Darüber hinaus haben sie jederzeit Zugriff auf alle technischen Daten und Wartungsabläufe – passend zu Ihrem Auto und allen gängigen Fahrzeugtypen am Markt. Und dank der modernen Werkstattausrüstung und den Original-Ersatzteilen ist für Ihre Sicherheit bestens gesorgt.
Bremsenwartung
Die stetige Wartung der Bremsanlage dient nicht nur Ihrer persönlichen Sicherheit, sondern hilft auch, langfristig die Kosten zu senken, da eine teure Reparatur vermieden werden kann. Nicht einwandfrei funktionierende Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, es können so auch andere Baugruppen wie Reifen und Stoßdämpfer in Mitleidenschaft gezogen werden. Sind Sie mit abgefahrenem Bremsbelag unterwegs, nutzt sich die Bremsscheibe stärker ab.
Eine ungleichmäßige Bremswirkung der Bremse schadet den Reifen. In keinem Fall empfiehlt es sich, die Sicherheit zu vernachlässigen und Kosten bei Reparatur und Werkstatt zu sparen, indem man ein Teil über die Verschleißgrenze hinaus verwendet. Gerade bei einem Fahrzeug älteren Baujahrs ist es unerlässlich, die Werkstatt regelmäßig aufzusuchen, um Scheiben und Bremsbeläge überprüfen und eventuell die Bremsen wechseln zu lassen.
Regelmäßiger wechsel der Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit überträgt hydraulisch Kraft auf das Bremssystem der Bremse.
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch,dass heißt sie zieht Wasser an,z. B. aus der Luft. Bereits ein Wasseranteil von über 3% führt durch die hohe Temperatur beim Bremsen zur Dampfblasenbildung. Was die Bremskraft mindert und zu einer stärkeren Korrosion der Bremsleitungen führt.
Daher sollte alle zwei Jahre aus Sicherheitsgründen die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, wann das bei Ihnen der Fall war, die Prüfung geht ruckzuck und der Wechsel ist keine große Sache.