Navigation überspringenSitemap anzeigen

Haupt- & Abgasuntersuchung

Hauptuntersuchung

Haupt- und Abgasuntersuchungen sind unverzichtbare Termine für Fahrzeugbesitzer. Unser erfahrenes Personal bietet Ihnen einen erstklassigen Hauptuntersuchungsvorabcheck an, um gegebenenfalls Reparaturen, nach Absprache mit Ihnen, vor der eigentlichen Hauptuntersuchung vornehmen zu können.

Wir sind ein anerkannter Prüfstützpunkt in dem Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen durchgeführt werden. Dies spart Zeit und unnötige Kosten.

Abgasuntersuchung

Abgasuntersuchung

Die Abgasuntersuchung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hauptuntersuchung. Auch hier sind wir eine anerkannte Werkstatt, welche Abgasuntersuchungen in unserem Hause durchführen darf.

Unser Personal absolviert hierfür alle 3 Jahre einen Prüflehrgang. Mit unserem Abgastester, welcher immer auf dem neusten Stand sein muss, erstellen wir Ihnen ein Prüf- und Messprotokoll für Ihre Unterlagen.

Lichttest

Besonders in der dunklen und nassen Jahreszeit sind voll funktionsfähige Scheinwerfer und Rücklichter für Ihre und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer wichtig. Aber nicht nur die Funktion der Leuchten muss gewährleistet sein, auch die richtige Einstellung ist bei den modernen Scheinwerfern entscheidend.

Unsere Fahrzeugscheinwerfersysteme werden immer komplexer, dies zeigt eine große Auswahl an den heutigen Scheinwerfern.

Lichttest

„Blindflüge“ müssen nicht sein – kommen Sie deshalb zum Lichttest

  • Um ein BI-Xenon- oder Matrix-LED- Scheinwerfer einzustellen, benötigt unser geschultes Personal mehrere Arbeitsschritte, welche ineinander greifen
  • Licht einstellen und mit der Diagnose der Leuchtweitenregulierung anlernen, damit die Grundeinstellung der Scheinwerfer stimmt
  • Das digitale Lichteinstellgerät muss exakt ausgerichtet werden, bei den Matrixscheinwerfern muss die Master-LED anfixiert werden
  • Das Fahrzeug muss auf den dafür genau ausgerichteten und angemessenen Lichteinstellplatz gefahren werden, welcher in allen Werkstätten ab 01.01.2018 Pflicht ist
  • Die Diagnose muss an die Fahrzeugelektronik angeschlossen werden, um dem Fahrzeug mitzuteilen, dass an den Scheinwerfern gearbeitet wird

Diese Leuchten prüfen wir:

  • Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer
  • Fern- und Abblendlicht
  • Begrenzungs- und Parkleuchten
  • Bremslichter
  • Schlusslichter
  • Warnblinkanlage
  • Fahrtrichtungsanzeiger
  • Nebelschlussleuchte
ML Reifen- & Autoservice
Zum Seitenanfang