Inspektion mit Mobilitätsgarantie nach Herstellervorgaben
Das Rundum Programm für Ihr Auto

Jede Inspektion bei uns erfolgt nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Dabei nimmt unser fachkundiges Personal sämtliche Komponenten genauestens unter die Lupe und prüft alle sicherheitsrelevanten Systeme – vom Motor über die Elektronik bis hin zu den Bremsen. Und bei Bedarf nimmt unser Personal nach Absprache mit Ihnen gleich auch einen Öl- und Filterwechsel vor, füllt die Flüssigkeitsstände auf und tauscht defekte oder abgenutzte Verschleißteile gegen Ersatzteile in Originalqualität aus. Dadurch erhalten Sie nicht nur den Wert Ihres Autos, sondern bleibt auch die Herstellergarantie komplett erhalten.
Unser Service für Neufahrzeuge
Sind Sie auch der Überzeugung, dass Sie Ihr neues Fahrzeug in einer Werkstatt des Herstellers warten lassen müssen, damit die Garantie nicht entfällt? Dann sollten Sie wissen, dass jede qualifizierte Werkstatt diese Arbeiten übernehmen kann – bei vollem Erhalt der Gewährleistungspflicht des Herstellers. Dementsprechend erhalten Sie bei einer Inspektion bei ML Reifen- & Autoservice GbR– nicht nur die Garantieansprüche für Ihr Auto, sondern auch die Leistungen der Mobilitätsgarantie *. Dieser Service ist ein Beitrag zur Qualitätssicherung, der auch unser Werkstattpersonal zu noch mehr Sorgfalt anhält. Schließlich geht es um Ihre Sicherheit.
Was wird bei einer Inspektion gemacht?
- Licht und Elektronik
- Verglasung
- Abgasanlage
- Karosserie und Fahrzeuginnenraum
- Fahrwerk
- Bremsen
- Motorraum
- Frostschutzgehalt im Kühlmittel
- Frostschutz für Wischwasser
- Einstellung der Wischwasserdüsen
- Öl- und Ölfilter
- Zündkerzen
- Innenraumfilter
- Luftfilter
- Bremsflüssigkeit
Der Aufwand einer Inspektion richtet sich nach der Laufleistung des Fahrzeuges und danach wird der passende Wartungsbericht für das Fahrzeug ausgewählt und gewartet.
Bremsflüssigkeitswechsel
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahre empfohlen, da die Bremsflüssigkeit Hygroskopisch ist. Das heißt sie ist Wasser anziehend und der Siedepunkt kann dadurch in gefahrenträchtige Bereiche kommen. Bei einer Bremsung kann es sein, dass sich durch einen zu hohen Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit, Gasbläschen bilden können und somit das Bremspedal durchfallen kann- somit unzureichender Bremsdruck.