Reifenservice in Bilsen – umfassender Service für Reifen, RDKS und mehr
Beim Thema Reifen gibt es viel zu beachten. So schreibt der Gesetzgeber zum Beispiel eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor, da es sonst zu einer Verlängerung des Bremsweges kommt. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen daher deutlich früher ausgetauscht werden. Hier kommt der Reifenservice von der ML Auto- und Reifenservice GbR aus Bilsen ins Spiel. Lassen Sie sich von unserem Serviceangebot rund um Reifen, Felgen, RDKS-Sensoren und Co. begeistern!
Sie haben Interesse an unserem Reifenservice? Dann kontaktieren Sie unsere Werkstatt und vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen und unser Sortiment
Bei unserem Reifenservice dreht sich alles um Ihre Räder und Felgen. Freuen Sie sich auf ein breites Leistungsspektrum. Wir sind Ihre kompetente Adresse für:
- Reifenmontage
- Saison-Lagerung
- Felgenaufbereitung
- Felgenlackierung
- Reifenreparatur
- Schlauchreparatur
- Bestellungen
- Auswuchtungen aller Art (auch bei Felgen ohne Mittelloch)
Gönnen Sie Ihren Reifen Ihre verdiente Pause mit unserem Einlagerungsservice.
Nicht jeder hat die Möglichkeit seine Reifen oder seine Räder, bei sich zu Hause, fachgerecht zu lagern. Viele Faktoren spielen bei der richtigen Lagerung, Ihrer Reifen oder Ihrer Räder, eine Rolle. Der Raum sollte kühl und dunkel sein, so ist gegeben, dass die Pneus nicht spröde werden. Die Reifen oder Räder sollten trocken gelagert werden. Bei uns im Haus werden die Reifen oder die Räder registriert und bekommen Ihren zugewiesenen Lagerort. Somit sind diese dann versichert.
Auch unser Sortiment kann sich sehen lassen. Bei uns erhalten Sie:
- Alu- und Stahlfelgen
- Sommer- und Winterreifen
- Ganzjahresreifen
- Sonderreifen
- Motorradreifen
- Lkw-Reifen bis 3,5 Tonnen
- Lkw-Reifen über 3,5 Tonnen
- Land- und Baumaschinenreifen
- RDKS-Sensoren
Ein Tipp vom Fachmann: Sie fragen sich, wann der ideale Zeitpunkt für einen Reifenwechsel ist? Die Räder sollten zwei Mal im Jahr gewechselt werden, vorzugsweise im Frühling und im Herbst. Am besten funktioniert hier die O-bis-O-Regel, also ein Wechsel an Ostern und im Oktober.
RDKS-Sensoren von unserem Reifenservice
Was ist eigentlich RDKS? Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsystem. Bei Druckverlust eines oder mehrerer Reifen wird automatisch das Symbol ”Druckverlust” im Tacho angezeigt. Insbesondere, wenn Sie einen Pkw, SUV, LLkw (Leicht LKW) oder ein Wohnmobil fahren, sollten Sie beachten, dass alle neu verkauften Fahrzeuge mit einem RDKS ausgestattet sein müssen. Neben unserem Reifenservice kümmern wir uns daher auch um die Wartung Ihres Reifendruckkontrollsystems. Gerne übernehmen wir für Sie die folgenden Leistungen:
- Prüfung der Ventile
- Auslesen der Batteriestärke
- Ggf. Erneuerung des Sensors
- Anlernen des Steuergerätes
- Ausdruck für den Kunden
- Anziehen der Ventile und Kappen mit speziellen Drehmomenten